Biologische Landwirtschaft

Die biologische Landwirtschaft oder, richtiger ausgedrückt, die ökologische Landwirtschaft bezeichnet eine Landwirtschaft, die geringere Auswirkungen als die konventionelle Landwirtschaft auf die Umwelt hat.

Eine Auswirkung, die jede Form von Verschmutzung durch landwirtschaftliche Techniken so weit wie möglich begrenzt, in der festen Absicht, die Bodenstruktur zu verbessern und einen Lebensraum mit einer reichen Biodiversität zu gestalten, indem ein harmonisches, gesundes und ausgeglichenes Ökosystem begünstigt wird.

Wir verfolgen dies durch einen möglichst geringen Einsatz von Hilfsenergie aus industriellen Prozessen, daher die Verwendung oder Wiederverwendung des Materials hauptsächlich in organischer Form, wobei wachstumsfördernde Techniken vermieden werden, möglichen Krankheiten mit agronomischen Mitteln vorgebeugt wird und diese behandelt werden, sorgfältige Anbaupraktiken eingesetzt werden und der Einsatz von synthetischen Produkten und GVO vermieden wird, mit Ausnahme von Behandlungen, die als traditionell gelten, wie Schwefel und Kupfer.